Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)

Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)
EWG.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Europäische Wirtschaftsgemeinschaft \(EWG\) —   Die sechs Staaten, die sich im April 1951 in der Montanunion zu einer gemeinsamen Kohle und Stahlpolitik zusammengeschlossen hatten, wollten auf dem Weg der europäischen Integration trotz aller Rückschläge weitergehen. Am 25. März 1957… …   Universal-Lexikon

  • Europäische Wirtschaftsgemeinschaft — Gründungsmitglieder der EWG Die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) war der ursprüngliche Name eines Zusammenschlusses europäischer Staaten zur Förderung der gemeinsamen Wirtschaftspolitik im Rahmen der europäischen Integration. Am… …   Deutsch Wikipedia

  • Europäische Wirtschaftsgemeinschaft — Europäische Wirtschaftsgemeinschaft,   Abkürzung EWG, englisch European Economic Community [jʊərə piːən iːkə nɔmɪk kə mjuːnɪtɪ], Abkürzung EEC [iːiː siː], französisch Communauté Économique Européenne [kɔmyno te ekɔnɔ mik ørɔpe ɛn], Abkürzung CEE… …   Universal-Lexikon

  • Verordnung Nr. 1 zur Regelung der Sprachenfrage für die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft — In der Europäischen Union werden 23 Sprachen als Amts und Arbeitssprachen anerkannt. Dies wurde durch die erste Verordnung festgelegt, die überhaupt von der EWG erlassen wurde (Text der VO 1/1958 siehe unten). Sie beruht auf Artikel 290 des EGV… …   Deutsch Wikipedia

  • Europäische Union — Flagge Wahlspruch …   Deutsch Wikipedia

  • EWG — Europäische Gemeinschaft (hist.); Europäische Union; EU; EG (hist.) * * * EWG 〈f.; ; unz.; Abk. für〉 Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (ersetzt durch die EU); →a. europäisch * * * EWG [e:ve: ge:], die; : Europäische Wirtschaftsgemeinschaft. * * …   Universal-Lexikon

  • EWG und Euratom \(Europäische Atomgemeinschaft\) —   Die Bereitschaft der Regierungen Belgiens, der Bundesrepublik Deutschland, Frankreichs, Italiens, Luxemburgs und der Niederlande, auf dem Wege zu einem europäischen Zusammenschluss voranzuschreiten, hatte auch nach dem Scheitern des EVG… …   Universal-Lexikon

  • Europäische Einigung — Entwicklung der Europäischen Union Die Geschichte der Europäischen Union ist bislang durch ein Geflecht konkurrierender Motive und Entwicklungstendenzen charakterisiert, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten jeweils richtunggebend auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Europäische Gemeinschaft — Die Europaflagge Die drei Säulen de …   Deutsch Wikipedia

  • EWG-Kommission Hallstein I — Die EWG Kommission Hallstein I (10. Januar 1958 9. Januar 1962) war die erste Kommission der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, die infolge der so genannten Römischen Verträge vom 25. März 1957 gebildet wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”